Posts mit dem Label Minigeldbeutel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Minigeldbeutel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. September 2016

Kleines Täschle oder Geldbeutel

Und wieder was kleines
aus wunderschönem beschichtetem Stoff (Design: jolijou, gekauft bei dawanda: KikiLino)

Schnitt: selbstgebastelt

Sonntag, 18. September 2016

Minigeldbeutel für Partylöwen

 und alle, die nicht viel mit sich rumschleppen wollen.
Vorne und hinten passt eine Scheckkarte rein.
Einmal mit und einmal ohne Klettverschluss
Mit kleinem Karabinerhaken (zum Befestigen in der Tasche, dem Schulranzen, der Gürtelschlaufe...)

In der Mitte ein Reißverschlussfach für (Klein-)Geld
Dazu ein passendes Schlüsselband?!

Schnitt: selbstgebastelt wie schon hier

Samstag, 30. August 2014

Winzig!

Für das nötige "Klein"geld!










Mini-Mini-Börse von MelFei

Mittwoch, 25. Juni 2014

4 Stück...


... ist bei mir schon Massenproduktion! Normalerweise mache ich alles einzeln, was ja etwas unökonomisch ist, sich aber meist aus einem Projekt heraus ergibt. Häufig mache ich eine Tasche und passend dazu die Schlüsselanhänger, Kosmetiktäschchen, Tetraeder etc., oder es steht ein Geburtstag an und ich nähe das eine Teil dafür (weil Zeit knapp...), oder es wird etwas bestellt: dann auch meist nur das eine oder höchstens was passendes dazu. Selten eben auf Vorrat. Hiervon sind aber ein paar auf Vorrat:





Dienstag, 3. Juni 2014

Schnulli, Kleingeld, Tampons - was haben die gemeinsam?

Sie können ins gleiche Täschchen!

Tetraedertäschle mit vielfältige Verwendungsmöglichkeiten.

Sonntag, 1. Juni 2014

Wer sucht, der findet!

Manchen hilft dabei der Hl. Antonius, anderen ein farblich auffälliges Schlüsseltäschchen:


Sonntag, 14. Juli 2013

Montag, 1. Juli 2013

Nicht viel Neues

Ich kann grad nicht viel Neues zeigen. Zum einen war ich mit Strandtaschen nähen beschäftigt - und die kennt Ihr ja schon von hier. Zum anderen hab ich meinen Nähmaschinenpark erweitert und bin fleißig am üben - das kann ich nicht zeigen, denn das sind wirklich noch Übungsstücke.
Aber wenigstens eine Kleinigkeit hab ich zu zeigen: 
ein kleiner Schülergeldbeutel.


Das Band kann man auch abnehmen, da es einfach nur angeknotet wird.
An den Magnolien kann man erkennen, dass ich die Bilder schon vor ner ganzen Weile gemacht hab. 
Hier ein paar aktuellere Gartenbilder:





Der Buchs wurde heute geschnitten, da es endlich mal wieder trocken und sommerlich ist.

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Minigeldbeutel

Dieses kleine Geldbeutelchen entstand auf Anfrage eines "Partylöwen": wenn man ausgeht, dann trägt der normale Geldbeutel am Cocktail-Kleid so auf, deshalb eine Variante nur für Kleingeld, Scheine und eine ec-Karte (o.a.): Die ganzen Kassenzettel können zu Hause bleiben!


Wie immer in den verschiedensten Farbkombinationen möglich!

Samstag, 29. September 2012

Schlüsseltrio


Was habe ich Euch denn noch nicht gezeigt?

Da wären unter anderem:
  • Taschen (Handtaschen, Clutch, Wickeltaschen, Strandtaschen...)
  • auch Kindertäschchen wie Turnbeutel, Fahrradtäschle (für Lenker oder Sattel)
  • Schlüsseltrio (seht ihr gleich)
  • Waschbeutel (Kulturbeutel, Reisewaschbeutel o.ä.)
  • Handytäschle
  • Utensilos/ Übertöpfe
  • Feuchttuchtäschle
  • Buchhüllen/ U-Heft-Hüllen
  • Handtücher und Kissenhüllen mit Namen/ Buchstabe
Heute zeige ich Euch das Schlüsseltrio. Dieses braucht man, um:
  • den Schlüssel nicht zu verlieren,
  • für den Notfall gerüstet zu sein (Tampons, Kügelchen, Lippenbalsam, Schnuller)
  • immer Kleingeld dabei zu haben
  • was auch immer einem einfällt.
 Aber seht selbst:




Schlüsselband
Minigeldbeutel oder Tampontäschle

Dreieckstäschle





Und? Ist Euch was eingefallen? Dann lasst es mich gerne wissen!
Herzliche Grüße aus der schnick-schnack-fabirk