Posts mit dem Label Utensilo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Utensilo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Bettutensilo

Einfach ein Ding, das man am Bett befestigen kann,

damit man abends/nachts/morgens alles griffbereit hat.
Oder auch woanders, wie man hier am Balkon erkennen kann. Hier hängt im Sommer eine Hängematte, da wäre das doch auch sehr praktisch!!

Sonntag, 3. August 2014

Gartenparty

Diese süße Idee aus der neuen Living at home hab ich gleich in meinem Garten umgesetzt. 

Sie dienten auf der Gartenparty als Aschenbecher.




Samstag, 8. Februar 2014

Frühstück im Freien?

So wie das Grün sprießt, könnte man es glatt meinen.
Also hier war nur der Brotkorb im Freien.




Aber er macht sich hier doch recht gut! Fehlen nur noch die leckeren Semmeln und Brezen!

Montag, 29. April 2013

Für die Musik

Das große Hauptfach ist für die Kopfhörer, das kleine Täschle vorne drauf für den MP3-Player.

Leinen, Baumwolle, Filz und Holz!

Laßt Euch nicht durch den Schnee im Hintergrund irritieren, das Foto entstand schon vor einiger Zeit. Ich konnte das Tascherl nur nicht früher zeigen, da es wieder mal ein Geschenk war!


Dienstag, 22. Januar 2013

Utensilo

Ein Utensilo kann als Brotkorb dienen,
im Bad kann man diverse Fläschchen und Döschen schön aufbewahren,
als Übertopf für Kräuter hab ich es auch schon mal gezeigt (dann mit zusätzlichem Innentopf). 
Dieses neue Körbchen diente als Verpackung für ein Geschenk (gefüllt mit Leckereien).
Und nach ein bißchen Grübeln, fällt mir oder Euch sicher noch die eine oder andere Verwendung dafür ein.





Es ist aus 100% Baumwolle genäht, also auch gut waschbar (sogar in der Maschine).

Samstag, 29. Dezember 2012

Verwendungszweck?

Diese Tasche kann man für verschiedene Zwecke einsetzen. 
Kosmetikbeutel?
Chalkbag fürs Bouldern (=Magnesiumsäckle fürs Klettern ohne Seil in Absprunghöhe)?
Aufbewahrungskörble zum Verschließen?
 .....?

Es ist jedenfalls außen aus Kunstleder, das Innenfutter ist aus fleeceartigem Stoff, oben geht ein Klettverschluss über die ganze Breite und mit den Schnallen kann es noch zusätzlich dicht verschlossen werden.

Sonntag, 30. September 2012

Handytäschle und Übertöpfe

Hat nicht direkt was miteinander zu tun, sind nur hier gemeinsam in einem Post:

Das Handytäschle ähnelt den kleinen Geldbeuteln (Tampontäschle) aus dem Schlüsseltrio, ist aber mit Volumenvlies gefüttert, um das Handy vor Stößen zu schützen:



Mit Übertöpfen sind Utensilos gemeint, also Körbchen aus Stoff und Wachstuch. Dieses kann man wenden, so dass nach Belieben das Muster und das Material nach außen/innen zeigen:


Diese Größe ist für Kräutertöpfe